 | | Für Schmiede, die gerne in einer Linie mit dem Kronsaum nageln, ist es wichtig, dass die Nägel an der Zehe höher in die Hufwand geschlagen werden können. Bei Pferden mit normalen regelmäßigem Hufen und starken fetten Hufwänden gelingt dies ohne weiteres, solange die Nagellöcher korrekt gesetzt sind.
Sind die Trachten jedoch niedrig und der Huf ist flacher, muss der Nagel schräger eingeschlagen werden. Wenn die Nagellöcher schräg, d. h. parallel zur Hufwand gesetzt werden, können die Nägel leichter weit in den Huf hineingeschlagen werden. Stahleisen von Kerckhaert weisen immer die korrekte Nagellochschrägung auf. |