KEINE STANDARDHUFE ALSO AUCH KEINE STANDARDNAGELRINNEN
Kein Huf eines Pferdes gleicht dem anderen. Beispielsweise unterscheidet sich die Stärke der Hornwand des Vorderbeins von der des Hinterbeins. Das gleiche gilt für die Innenseite und die Außenseite des Hufs. Deshalb verwendet Kerckhaert bei seinen Hufeisen keine gewöhnlichen Falten. Weil diese natürlichen Charakteristiken in Betracht gezogen werden, kann Kerckhaert die am besten sitzenden Beschläge fertigen. Aus diesem Grund besitzen die Innen- und Außenseiten des vorderen und hinteren Beschlags eine eigene V-förmige Falte und eine eigene Rauigkeit, was für einen präzisen Sitz sorgt. Dieser Sitz wurde durch eine Kombination aus jahrelanger Erfahrung der Traditionen des Beschlagens in den verschiedensten Ländern und den unterschiedlichen Pferderassen erreicht.